Welche Kleidung ist für das Shooting geeignet?

Für ein Fotoshooting sind schlichte und zeitlose Outfits ideal. Vermeide dabei Kleidung mit großen Logos, auffälligen Aufdrucken oder wilden Mustern, da diese von der Person und der Atmosphäre des Bildes ablenken können. Helle und neutrale Farben wie Pastelltöne, Beige, Weiß oder sanfte Farbtöne wirken besonders harmonisch und zeitlos auf Fotos. Wenn mehrere Personen auf einem Bild zu sehen sind, sollten die Farben der Outfits aufeinander abgestimmt sein, ohne dass alle exakt dasselbe tragen. Dies schafft ein harmonisches Gesamtbild und unterstreicht die natürliche Ästhetik des Fotos.

Warum gebe ich keine unbearbeiteten Fotos heraus?

Auch wenn ich nur ganz selten danach gefragt werde, möchte ich erklären, warum ich keine unbearbeiteten Fotos herausgebe.

Als Fotografin investiere ich nicht nur Zeit und Mühe in das Fotografieren selbst, sondern auch in die Nachbearbeitung der Bilder. Die Nachbearbeitung ist ein essenzieller Teil meines kreativen Prozesses und meiner künstlerischen Handschrift. Sie stellt sicher, dass die Fotos meinen Qualitätsstandards entsprechen und meine Vision widerspiegeln.

Unbearbeitete Fotos (auch „RAW-Dateien“ genannt) sind sozusagen das „Rohmaterial“ – vergleichbar mit einem ungeschliffenen Diamanten. Ohne Nachbearbeitung fehlen ihnen oft die Farbkorrekturen, der richtige Kontrast und die Feinabstimmung, die das endgültige Bild so besonders machen.

Ich möchte, dass meine Kundinnen und Kunden ausschließlich hochwertige Ergebnisse erhalten, die meinen Stil repräsentieren. Deshalb gebe ich keine unbearbeiteten Dateien heraus, da sie nicht das fertige Produkt darstellen, für das ich stehe.